EZB mit optimistischer Konjunkturprognose

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält wie erwartet an ihrer Nullzinspolitik sowie am Anleihekaufprogramm fest. Wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte, bleibt der Leitzins bei 0,0 Prozent, auch die beiden anderen wichtigen Zinssätze bleiben unverändert. Lagern Banken ihr Geld kurzfristig bei der EZB ein, zahlen sie einen Strafzins von 0,4 Prozent. Die EZB setzt ihr Anleihekaufprogramm fort, das einen Umfang von monatlich 60 Milliarden Euro hat. Die EZB zeigte sich optimistischer für die Konjunktur im Euroraum als vor drei Monaten: Für 2017 erwartet sie einen Zuwachs von 2,2 (Juni-Prognose: 1,9) Prozent beim Bruttoinlandsprodukt. 2018 soll die Wirtschaft im Währungsraum um 1,8 Prozent zulegen. Für 2017 rechnet die EZB mit einer Inflationsrate von 1,5 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.