EZB mit optimistischer Konjunkturprognose
Frankfurt am Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält wie erwartet an ihrer Nullzinspolitik sowie am Anleihekaufprogramm fest. Wie ein Sprecher am Donnerstag mitteilte, bleibt der Leitzins bei 0,0 Prozent, auch die beiden anderen wichtigen Zinssätze bleiben unverändert. Lagern Banken ihr Geld kurzfristig bei der EZB ein, zahlen sie einen Strafzins von 0,4 Prozent. Die EZB setzt ihr Anleihekaufprogramm fort, das einen Umfang von monatlich 60 Milliarden Euro hat. Die EZB zeigte sich optimistischer für die Konjunktur im Euroraum als vor drei Monaten: Für 2017 erwartet sie einen Zuwachs von 2,2 (Juni-Prognose: 1,9) Prozent beim Bruttoinlandsprodukt. 2018 soll die Wirtschaft im Währungsraum um 1,8 Prozent zulegen. Für 2017 rechnet die EZB mit einer Inflationsrate von 1,5 Prozent. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.