Altmark: Ausstellung über Erdgasförderung
Salzwedel. Die Geschichte der Erdgasförderung in der Altmark steht von Mittwoch an im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in Salzwedel. Eine lokale Aktionsgruppe hat mit Hilfe von EU-Mitteln Informationen und Ausstellungsstücke zusammengetragen. Zu sehen sind Bohrkerne, Rohrverbindungen, Messeinrichtungen und historische Dienstanweisungen sowie andere Erinnerungsgegenstände. Besucher erfahren etwas über die Entstehung, Erkundung und Förderung von Erdgas sowie über dessen Aufbereitung und Speicherung. Verdeutlicht wird auch, wie die Erdgasförderung die Entwicklung Salzwedels in den 1960er bis 1980er Jahren beeinflusste. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.