Werbung

Fortschritte beim Dialog in Venezuela

Regierung und Opposition einigen sich auf Verhandlungsfahrplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. Ein neuer Dialogversuch zwischen der sozialistischen Regierung und der bürgerlichen Opposition Venezuelas kommt offenbar voran. Nach neunstündigen Gesprächen in der Dominikanischen Republik einigen sich beide Seiten auf einen vorläufigen Fahrplan für Verhandlungen.

»Es wurde eine Themenliste vereinbart, um die großen Probleme Venezuelas anzugehen«, erklärte der dominikanische Präsident Danilo Medina am Donnerstag (Ortszeit). Der Dialog soll am 27. September fortgesetzt werden, wie die Zeitung »El Universal« berichtete.

Der Leiter der Regierungsdelegation, Jorge Rodríguez, sprach im Anschluss von »deutlichen Fortschritten« und bezeichnete die Dialoginitiative Medinas und des früheren spanischen Regierungschefs José Luis Rodríguez Zapatero als die bislang aussichtsreichste. Chile, Mexiko, Nicaragua und Bolivien sollen die Schirmherrschaft über die Gespräche übernehmen, die weiterhin in Santo Domingo stattfinden werden. epd/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -