Klage: NPD will weiter Geld vom Staat erhalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die rechtsextreme NPD will mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erreichen, dass sie weiterhin finanzielle Unterstützung vom Staat erhält. Das berichtet der »Spiegel«. Ein Gerichtssprecher bestätigte, dass in dieser Woche ein entsprechender Antrag in Karlsruhe einging. Die NPD protestiert gegen den im Juni gefassten Beschluss des Bundestags zur Änderung des Grundgesetzes. Danach sollen verfassungsfeindliche Parteien von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen werden. Die NPD hat seit Jahren mit den Folgen einer Spendenaffäre und diverser Finanzskandale zu kämpfen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.