Afghanistan prüft Bewaffnung von Zivilisten

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Als Reaktion auf die anhaltende Bedrohung durch islamistische Aufständische in Afghanistan erwägt die Regierung in Kabul eine Bewaffnung von Zivilisten. Pläne zur Bildung »örtlicher Truppen« würden derzeit geprüft, sagte ein Sprecher des afghanischen Verteidigungsministeriums. Die Truppe würde den Angaben zufolge rund 20 000 Mann zählen. Ein Sprecher der Nato-Ausbildungsmission »Resolute Support« bestätigte die Pläne. Derweil sind am Sonntag bei einem Anschlag im Osten Afghanistans sind mindestens vier Menschen getötet worden. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -