Verkehrsanbindung des BER

  • Lesedauer: 1 Min.

Flughafenbetreiber und -gesellschafter halten mit Verweis auf die dürftige öffentliche Anbindung von Tegel das in Schönefeld verfügbare Nahverkehrssystem aus Schiene, Autobahn und Straßen für sehr leistungsfähig.

Derzeit verkehren in Schönefeld unter anderem zwei S-, drei Regionalbahn- und vier Buslinien. Bei Inbetriebnahme wird die Deutsche Bahn den BER in ihr Netz integrieren. Bis 2025 soll sich die Anbindung Berlins mit dem Flughafenexpress über die »Dresdner Bahn« deutlich verkürzen.

Über eine eigene Auffahrt auf die Autobahn A 113 besteht eine direkte Anbindung an die Berliner City sowie an den Berliner Ring A 10. Darüber hinaus besteht eine vierspurige Verbindung über die Bundesstraße B 96a. Am BER werden rund 10 000 Parkplätze zur Verfügung stehen.

Das Dialogforum Airport fordert die weitere Ertüchtigung des Nahverkehrs ein. Eine Grundlagenuntersuchung soll den aktuellen und zu erwartenden Verkehr im Raum Berlin - Königs Wusterhausen - Teltow analysieren. tm

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -