15 Wolfsattacken in acht Monaten im Nordosten
Plöwen. Die Zahl der Wolfsattacken auf Nutztiere nimmt in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu. In den ersten acht Monaten des Jahres wurden 15 Angriffe registriert, einer mehr als im gesamten Jahr 2016, wie das Schweriner Umweltministerium am Dienstag mitteilte. Dabei wurden 63 Schafe, Rinder und andere Nutztiere getötet und verletzt. Das Ministerium will künftig Genetikproben so untersuchen lassen, dass die Spuren einzelnen Tieren zugeordnet werden können. Aus solchen Untersuchungen ging hervor, dass ein Wolf in Vorpommern binnen vier Monaten zwei Rinderherden angegriffen und dabei zwei Kälber gerissen hat. Bauern vermuten, dass einzelne Raubtiere ihre Scheu vor Rindern verlieren und sich auf derartige Attacken spezialisieren. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.