Abgeschlossen
Rund 44 000 Zuhörer sind zum diesjährigen Musikfest Berlin gekommen. Vom 31. August bis zum 18. September standen dabei 34 Aufführungen unter anderem in der Philharmonie, dem Kammermusiksaal und dem Konzerthaus auf dem Programm, wie die Berliner Festspiele mitteilten.
Zu den Höhepunkten gehörten Auftritte der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim, die Aufführung der drei Opern des italienischen Renaissance-Komponisten Claudio Monteverdi (1567 - 1643), ein Konzert des Orchesters der Mailänder Scala mit Chefdirigent Riccardo Chailly sowie das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam mit Chefdirigent Daniele Gatti.
Das Musikfest erinnerte mit mehreren Konzerten an den koreanischen Komponisten Isang Yun, der in Berlin lebte und am 17. September 100 Jahre alt geworden wäre. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.