Abgeschlossen
Rund 44 000 Zuhörer sind zum diesjährigen Musikfest Berlin gekommen. Vom 31. August bis zum 18. September standen dabei 34 Aufführungen unter anderem in der Philharmonie, dem Kammermusiksaal und dem Konzerthaus auf dem Programm, wie die Berliner Festspiele mitteilten.
Zu den Höhepunkten gehörten Auftritte der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim, die Aufführung der drei Opern des italienischen Renaissance-Komponisten Claudio Monteverdi (1567 - 1643), ein Konzert des Orchesters der Mailänder Scala mit Chefdirigent Riccardo Chailly sowie das Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam mit Chefdirigent Daniele Gatti.
Das Musikfest erinnerte mit mehreren Konzerten an den koreanischen Komponisten Isang Yun, der in Berlin lebte und am 17. September 100 Jahre alt geworden wäre. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.