Erste Ehe für alle in Schöneberg
Im Schöneberger Rathaus soll es am 1. Oktober die erste Ehe für alle in Berlin geben. Das Standesamt und Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) laden gemeinsam mit dem Berliner Lesben- und Schwulenverband zu der Zeremonie ein, wie der Landesverband am Donnerstag mitteilte. Es heiraten demnach zwei Männer. Das Paar machte schon bei der historischen »Aktion Standesamt« 1992 mit und schloss später eine eingetragene Lebenspartnerschaft, die nun umgewandelt wird. Ab 1. Oktober können Schwule und Lesben in Deutschland richtig heiraten. Neben dem Schöneberger Rathaus wird es an dem Sonntag auch am Standesamt von Friedrichshain-Kreuzberg Trauungen geben. Bundesweit gibt es weitere Paare, die gleich am ersten Tag die Ehe für alle schließen wollen. Wegen der frühen Uhrzeit könnte Berlin möglicherweise die erste Stadt sein, die eine gleichgeschlechtliche Trauung meldet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.