Warnung vor Elchen in Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Boxberg. In diesen Wochen müssen Spaziergänger und Autofahrer in Sachsen immer häufiger damit rechnen, dass Elche ihren Weg kreuzen. Jungtiere aus Tschechien oder Polen begeben sich zweimal im Jahr auf Wanderschaft, sagte Biologe Michael Striese von der Gesellschaft für Naturschutz und landschaftsökologische Forschung. Dabei würden sie oft Hunderte Kilometer zurücklegen und so auch nach Sachsen kommen. Einen Elch dürfe man nicht in die Enge treiben. »Man sollte jederzeit einen Baum oder ein Auto zwischen sich und den Elch bringen können, um sich im Falle eines Falles zu verstecken«, so der Biologe. »Wenn sich Elche bedroht fühlen, können sie gezielt mit ihren Vorderhufen treten, bis zu 1,80 Meter hoch.« dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.

- Anzeige -
- Anzeige -