Europarat prangert Zustände in Lagern an
Straßburg. Der Europarat prangert in einem Bericht unmenschliche Bedingungen für Flüchtlinge und andere Migranten in Griechenland an. Bei Besuchen im Frühjahr und Sommer vergangenen Jahres fanden Experten des Anti-Folter-Komitees der Organisation in den sogenannten Hotspots und anderen Einrichtungen mehrfach stark überfüllte, verdreckte und nicht einmal mit dem Mindesten ausgestattete Lager vor, heißt es in dem am Dienstag in Straßburg veröffentlichten Report. Die griechische Regierung nahm zu den Vorwürfen in einem eigenen Bericht Stellung. Dabei ging sie auf zahlreiche Punkte detailliert ein. Teilweise wurden Maßnahmen als letzter Ausweg gerechtfertigt, in vielen Fällen versprach die Regierung Abhilfe oder berichtete von Verbesserungen, zum Beispiel von Transfers von Minderjährigen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.