Boykott des ILO-Treffens in der Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) und der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) haben dazu aufgerufen, das europäische Treffen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO in Istanbul Anfang Oktober zu boykottieren. Fast alle IGB-Mitglieder würden dem Aufruf folgen, berichten verschiedene türkische Medien. Zur Begründung verweisen die Verbände auf das harte Vorgehen der türkischen Regierung gegen Gewerkschaften und Arbeiter, die der Opposition zugerechnet werden. Mehrfache Aufforderungen, die Rechte von Beschäftigten und Opposition zu respektieren, seien unbeantwortet geblieben. Das Treffen der ILO werde daher »keinerlei brauchbare Ergebnisse« bringen. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.