Werbung

Volksbühne in Berlin geräumt

Letzte Besetzer aus Theater getragen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach knapp einer Woche hat die Berliner Polizei die besetzte Volksbühne geräumt. Die meisten Besetzer verließen das Gebäude bereits am Vormittag. Die übrigen etwa 15 Besetzer wurden gegen Mittag von der Polizei aus dem Theater begleitet, nachdem ihre Personalien aufgenommen worden waren. Fünf Menschen wurden laut der Behörde hinausgetragen. Intendant Chris Dercon hatte die Besetzer wegen Hausfriedensbruchs angezeigt. Kultursenator Klaus Lederer (LINKE) hatte zuvor im Abgeordnetenhaus erklärt, den Besetzern sei angeboten worden, auf eine Strafverfolgung zu verzichten. Sie müssten das Theater aber freiwillig verlassen.

Rund 100 Politaktivisten hatten am vergangenen Freitag die Bühne am Rosa-Luxemburg-Platz besetzt und gegen den neuen Intendanten protestiert. Um Dercon - Nachfolger von Frank Castorf - und die zukünftige Ausrichtung der Volksbühne gibt es seit Monaten Streit. Im Volksbühnen-Stammhaus sind ab November Aufführungen des Dercon-Teams geplant. dpa/nd Seite 9

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.