Paul Klee in Basel
Ausstellung II
Der Abstraktion in den Werken von Paul Klee (1879 - 1940) ist eine Ausstellung in der Basler Fondation Beyeler gewidmet. Die Retrospektive mit rund 100 Ausstellungsstücken unter dem Titel »Paul Klee - Die abstrakte Dimension« ist vom 1. Oktober bis zum 21. Januar 2018 zu sehen, wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten. Die Ausstellungsbesucher erwarten Exponate unter anderem aus den USA, Kanada, Japan, Spanien und Frankreich. Viele von ihnen sind zum ersten Mal öffentlich zu sehen.
Der in der Schweiz aufgewachsene Paul Klee war deutscher Staatsbürger und hatte bis 1933 den Lehrstuhl der Kunstakademie in Düsseldorf inne. Weil die Nationalsozialisten ihn als »entarteten Künstler« bezeichneten, verlor er seine Stelle und ging zurück in die Schweiz. 1940 starb er im Tessin. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.