Gute Aussichten

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Septemberabend in der sächsischen Messestadt: Leipzig hat unter den 30 größten deutschen Städten einer Studie zufolge derzeit die zweitbesten Zukunftsaussichten, nur Münchens Perspektiven werden als noch besser eingeschätzt. Erarbeitet hat die Studie das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut, die Wissenschaftler analysieren für ihre Rangliste seit 2008 alle zwei Jahre Standortfaktoren wie Bildung, Innovation, Internationalität und Erreichbarkeit sowie die Entwicklung von Produktivität und Bevölkerung. dpa/nd Foto: dpa/Jan Woitas

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.