Thüringen: Probleme beim Drohnen-Führerschein
Erfurt. Ab dem 1. Oktober gilt: Wer eine über zwei Kilogramm schwere Drohne starten lassen will, braucht dafür einen Führerschein. Thüringer mit Interesse an einer entsprechenden Prüfung schauen allerdings in die Röhre. Noch gibt es im Freistaat keine anerkannte Stelle, die Prüfungen abnehmen darf, wie eine Sprecherin des Landesverwaltungsamtes in Weimar sagte. Derzeit liegen beim Luftfahrtbundesamt zwei Anträge von Interessenten vor. Das Amt ist für die Zulassung der Prüfstellen zuständig. Ausweichen können Führerscheininteressenten höchstens in benachbarte Bundesländer: So gibt es in Sachsen, in Bayern und Hessen entsprechende Angebote. Der Bewerber für den Drohnen-Führerschein muss mindestens 16 Jahre alt sein, der Nachweis gilt für fünf Jahre. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.