Drogenersatz-Therapie wird reformiert
Berlin. Zehntausenden Drogenabhängigen in Deutschland winken Erleichterungen bei ihrer Ersatztherapie. Wie die Drogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) am Freitag mitteilte, tritt mit Beginn der kommenden Woche eine neue Richtlinie in Kraft. Sie erweitert die Möglichkeiten der heimischen Einnahme von Drogenersatzstoffen und vergrößert die Zahl der Ausgabeeinrichtungen. Mortler sprach von einem »Meilenstein« für suchtkranke Menschen. Die Reform trage dazu bei, Versorgungslücken zu schließen - vor allem auf dem Land. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.