Kataloniens Bürger auf der Straße

Martin Ling über den Tag des Protestes gegen die Polizeigewalt

»Ich will keine Unabhängigkeit, aber ich kann nicht zu Hause bleiben, während mein Volk verprügelt wird.« Dieser Slogan auf Katalanisch, wo das Wort poble wie auch im Spanischen pueblo weit weniger völkischen Charakter hat als aus historischen Gründen hierzulande, stand auf einem Plakat bei einer Demonstration am 3. Oktober in Girona. In ganz Katalonien gingen Hunderttausende auf die Straßen, um klar zu machen, dass Gewalt nie ein Mittel der Politik sein sollte. In Katalonien sind laut Umfragen 70 bis 80 Prozent für das Selbstbestimmungsrecht der Völker - für die Unabhängigkeit ist man damit noch lange nicht, jedoch für das Recht auf Entscheidung in einem demokratischen Rahmen. Dieser wurde am 1. Oktober von der spanischen Polizei auf Geheiß der Regierung in Madrid nicht gewährt. Das Argument der Illegalität des Referendums zieht in Katalonien auch bei den Unabhängigkeitsgegnern nicht, spätestens dies hätte in Madrid zur Einsicht verhelfen müssen, einen anderen Weg einzuschlagen als die Polizeigewalt.

Einsicht ist von der Regierung von Mariano Rajoy in Madrid nicht zu erwarten. Solange die EU in Passivität verharrt und im spanischen Parlament kein Misstrauensvotum gegen Rajoy auf den Weg gebracht wird, obwohl er keine Mehrheit hat, werden die katalanischen Straßen voll bleiben.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -