»Coole Methode« ausgezeichnet
Nobelpreis geht an drei Biochemiker
Stockholm. Der Chemie-Nobelpreis geht in diesem Jahr an den gebürtigen Deutschen Joachim Frank, den Schweizer Jacques Dubochet und den Briten Richard Henderson. Wie die schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch mitteilte, wurden sie für ihre Beiträge zur Entwicklung der Kryo-Elektronenmikroskopie ausgezeichnet, einer Methode zur besseren Darstellung von Biomolekülen. Die Methode verschaffe neue Einblicke in die »Moleküle des Lebens«, erklärte der Akademie-Vorsitzende Göran Hansson. Sie ermögliche den Forschern eine dreidimensionale Abbildung biologischer Moleküle. Damit hätten sie die Biochemie in eine »neue Ära« geführt. Die Möglichkeit, bisher nicht-sichtbare Prozesse zu visualisieren, sei zum Verstehen der »Chemie des Lebens« ebenso wichtig wie für die Entwicklung von Arzneimitteln. Mit Hilfe der neuen Technik gelingt es ihnen, Biomoleküle in ihrem natürlichen Zustand einzufrieren, ohne ihre Beschaffenheit verändern zu müssen. So lassen sich kleinste Details von Zellstrukturen, Viren und Proteinen erforschen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.