Expertenbündnis fordert Abgabe für CO2-Ausstoß

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Ein Bündnis von Klima- und Entwicklungsexperten appelliert an die künftige Bundesregierung, sich für einen »wirkungsvollen Mindestpreis« für Kohlendioxidemissionen starkzumachen. »Der Emissionshandel erfüllt in der jetzigen Form sein wichtigstes Ziel nicht«, kritisierte Germanwatch-Geschäftsführer Christoph Bals am Mittwoch. Der derzeitige Zertifikatehandel rege kaum zu CO2-Einsparungen an. Daher sollte die neue Bundesregierung im Emissionshandel und auch bei Industriebranchen, die nicht in den Emissionshandel einbezogen sind, in Absprache mit Frankreich und weiteren EU-Partnern einen Mindestpreis verankern. Eine Reihe von EU-Ländern mache bereits vor, wie das funktioniert. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.