Ökolandbau auf 4,8 Prozent der Thüringer Agrarfläche
Erfurt. Thüringen arbeiten bisher 328 Agrarbetriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus. Sie bewirtschaften eine Fläche von knapp 37 500 Hektar, wie das Thüringer Agrarministerium anlässlich der bis zum 15. Oktober laufenden Aktionstage Ökolandbau informierte. Nach Rückgängen in den beiden Vorjahren hatte der Ökolandbau 2016 im Freistaat wieder zugelegt. Die Fläche wuchs laut Ministerium um etwa 3000 Hektar. Eigentlich hat sich Thüringen das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 zehn Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch zu bewirtschaften. Bundesweit liegt der Anteil bereits jetzt bei etwa sieben Prozent. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.