Aufräumen nach dem Sturm

Sieben Menschen starben bei dem Unwetter durch umstürzende Bäume

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach den verheerenden Schäden durch das Sturmtief »Xavier« hat am Freitag das Aufräumen begonnen. Fahrbahnen und Schienen konnten in den betroffenen Gebieten im Norden und Osten Deutschlands zumeist rasch geräumt werden, mancherorts wird die Beseitigung der Schäden aber noch Tage andauern. Auch der Bahnverkehr wird noch bis zum Wochenanfang beeinträchtigt sein.

Bei dem Sturm waren bundesweit mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Sechs wurden von umstürzenden Bäumen und herumfliegenden Ästen in ihren Autos getötet. Ein Mann wurde von einem Baum erschlagen, als er Äste von einer Straße wegräumen wollte. Unter den Toten ist auch die Journalistin und Politik-Expertin Sylke Tempel, Chefredakteurin der Zeitschrift »Internationale Politik« und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. dpa/nd Seiten 5 und 13

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -