Deutsche sehen Vorteile durch Digitalisierung
Berlin. 75 Prozent der Deutschen glauben, dass Deutschland durch die Digitalisierung eher Vor- als Nachteile haben wird, berichtete das »Handelsblatt« (Montag) unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes dimap. Demnach waren die Befragten mit Ausnahme von AfD-Wählern positiv eingestellt. 84 Prozent finden es wichtig, dass Deutschland auf dem Gebiet eine Spitzenposition einnimmt, 83 Prozent wollen, dass sich die Regierung um den Ausbau des schnellen Internets kümmert. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.