Warnungen an Katalonien

Verkündung der Unabhängigkeit am Dienstag in der Schwebe

  • Lesedauer: 1 Min.

Barcelona. Vor einer möglichen Unabhängigkeitserklärung Kataloniens am Dienstag ist der Druck auf die Regionalregierung in Barcelona gewachsen. Die stellvertretende spanische Ministerpräsidentin Soraya Sáenz de Santamaría drohte am Montag »Maßnahmen« für den Fall einer einseitigen Verkündung der Unabhängigkeit an. Der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bekräftigte aber, sollte die Zentralregierung in Madrid weiterhin eine »Vermittlung« verweigern, werde Katalonien den Schritt vollziehen.

Das katalanische Regionalparlament will am Dienstagabend zusammenkommen und könnte dabei die Unabhängigkeit der nordostspanischen Region verkünden. Der Generalsekretär der spanischen Linkspartei Podemos, Pablo Iglesias, appellierte an die Regionalregierung, nicht einseitig die Unabhängigkeit zu erklären. »Wir raten der katalanischen Regierung zur Vorsicht«, sagte er der »Frankfurter Rundschau« vom Montag. AFP/nd Seite 7

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.