Studie: Väter nehmen wenig Elternzeit

  • Lesedauer: 1 Min.

Bremen. Väter halten sich nach den Ergebnissen einer bundesweiten Studie der hkk Krankenkasse noch immer bei der Elternzeit zurück. Nur jeder dritte Vater gehe in Elternzeit, obwohl es Elterngeld gebe und die Kindertagesstätten ausgebaut würden. Die Mehrheit entscheide sich hingegen nur für das Minimum von zwei Monaten.

Das Bremer Institut für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung befragte für die Studie online 924 Väter im Alter zwischen 25 und 55 Jahren.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -