Mütter stehen zunehmend unter Druck
Berlin. Der Spagat zwischen Familie, Arbeit und der Pflege von Angehörigen setzt vor allem Mütter zunehmend unter Druck. Wie das Müttergenesungswerk am Dienstag mitteilte, nahmen im vergangenen Jahr rund 49 000 Mütter und etwa 71 000 Kinder eine Kur in Anspruch. Zudem nahmen 1600 Väter an spezifischen Maßnahmen teil. Allerdings geht das Werk von deutlich mehr kurbedürftigen Eltern aus. Die Gründe, warum Mütter und Väter eine Kur beantragen, sind vielfältig. Weit mehr als 70 Prozent der Befragten belastet der ständige Zeitdruck im Alltag. An zweiter Stelle stehen berufliche Anforderungen, dann erst folgen Erziehungsschwierigkeiten oder finanzielle Probleme. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.