Rotes Kreuz fordert politische Lösung

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat eine politische Lösung für die Schwierigkeiten mit Obdachlosen gefordert. »Das Problem mit dem Zuzug von EU-Bürgern ohne Obdach ist bekannt. Hier kann aber das DRK keine Lösung bieten, vielmehr muss das Problem auf der politischen Ebene gelöst werden«, erklärt der DRK-Landesvorsitzende Volker Billhardt. »Wir kümmern uns um Menschen, ganz gleich woher sie kommen«, erklärt Billhardt weiter. Genaue Zahlen über Wohnungs- und Obdachlose in Berlin gibt es nicht. Die Schätzungen reichen von 3000 bis 8000 Obdachlosen und darüber hinaus. mkr

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.