Mehr »Reichsbürger« als bislang bekannt
Berlin. Die Szene der sogenannten Reichsbürger, die die Bundesrepublik und ihre Behörden nicht anerkennen wollen, ist offenbar deutlich größer als bislang bekannt. Der Verfassungsschutz von Bund und Ländern gehe mit Stand vom 30. September von rund 15 000 »Reichsbürgern« aus, darunter 900 Rechtsextreme, berichtet der »Tagesspiegel« unter Berufung auf den Verfassungsschutz. Etwa 1000 der »Reichsbürger« verfügten über eine Waffenbesitzkarte. Im März hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz noch von rund 12 800 »Reichsbürgern« gesprochen, darunter 700 mit Waffenschein. 800 wurden damals dem rechtsextremen Spektrum zugerechnet. Grundlage der aktuellen Zahlen seien eigene Erkenntnisse des Bundesamtes und eine Abfrage bei den Landesbehörden für Verfassungsschutz, hieß es. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.