Theater renoviert
Gärtnerplatztheater
Das Gärtnerplatztheater in München hat am Samstagabend mit einer ausverkauften »Es ist soweit«-Gala nach fünf Jahren Renovierungszeit den Wiedereinzug in sein Stammhaus gefeiert. »Sie können sich gar nicht vorstellen, wie man sich da fühlt«, sagte Staatsintendant Josef E. Köpplinger in seiner Begrüßungsrede. Anschließend zeigten das Orchester, das 32-köpfige Solistenensemble, der Chor, der Kinderchor und das Ballett unter der musikalischen Leitung von Anthony Bramall, Michael Brandstätter und Andreas Kowalewitz ein buntes Potpourri aus dem Repertoire.
Dreimal musste die Bauzeit verlängert werden. Statt rund 70 Millionen Euro kostete die Renovierung am Ende 121 Millionen. Die offizielle Spielzeit am Gärtnerplatztheater beginnt am 19. Oktober mit der Premiere von Franz Lehárs Operette »Die lustige Witwe«. Die musikalische Leitung hat der neue Chefdirigent Bramall. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.