Fast 80 Feldbrände in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Auf Sachsen-Anhalts Feldern hat es in diesem Jahr bereits rund 80 Mal gebrannt. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des SPD-Abgeordneten Rüdiger Erben hervor. Bislang wurden demnach 77 Feuer gezählt. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 133, 2015 sogar 152. Nach Angaben des Innenministeriums entstehen die Brände in der Regel durch Fremdeinwirkung - entweder durch fahrlässiges Handeln wie offenem Feuer oder weggeworfenen Zigarettenkippen oder durch technische Schäden an landwirtschaftlichen Geräten. Landwirte seien im eigenen Interesse dafür verantwortlich, Schäden zu vermeiden und sich so vor Bränden auf ihren Feldern zu schützen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.