Letzte 3000 Zivilisten haben Raka verlassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Beirut. Kurz vor der erwarteten Rückeroberung von Raka im Norden Syriens sind angeblich die letzten Zivilisten aus der bisherigen syrischen Hochburg des Islamischen Staates (IS) herausgebracht worden. Mehr als 3000 Zivilisten hätten als Teil einer Vereinbarung Raka in der Nacht zum Sonntag verlassen können, sagte ein Sprecher der kurdisch-arabischen Allianz der Syrischen Demokratischen Kräfte gegenüber AFP. In der Stadt gebe es mit Ausnahme der Familien der dort noch verschanzten IS-Kämpfer keine Zivilisten mehr.

Die syrische Regierung hat die Türkei aufgefordert, »unverzüglich« ihre Truppen aus dem Nordwesten des Landes abzuziehen. Damaskus sehe deren Präsenz als Aggression an, sagte ein Vertreter des syrischen Außenministeriums am Samstag der Nachrichtenagentur Sana. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.