Hunderte Lkw in Bayern beanstandet

4537 Fahrzeuge auf der Autobahn 93 kontrolliert

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Überlange Fahrzeiten, fehlerhafte Beleuchtung, defekte Reifen und mangelhafte Bremsen: Bei einer groß angelegten Kontrolle von Lastwagen und Bussen auf der Autobahn 93 in Bayern ist jedes siebte Fahrzeug beanstandet worden. Bei 630 der 4537 kontrollierten Fahrzeuge lag eine Überschreitung der zulässigen Lenkzeiten vor, wie Landesinnenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag bekanntgab. 153 der kontrollierten Fahrzeuge wiesen technische Mängel auf.

Als extremster Fall von Fahrzeitüberschreitung fiel den Beamten ein 49-jähriger Lkw-Fahrer auf, der bereits 23 Stunden und 19 Minuten unterwegs war - nur durch kurze Pausen unterbrochen. Bei einem 32-jährigen Lkw-Fahrer bemerkten die Beamten zudem starken Drogeneinfluss und stellten Marihuana in seinem Fahrzeug sicher. Die Kontrollen fanden am 11./12. Oktober im Rahmen der europaweiten Schwerverkehrskontrollaktion »Truck and Bus« statt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.