Zwangsversteigerung von Hochhaus in Halle geplatzt
Halle. Die weithin angekündigte Zwangsversteigerung eines Hochhauses im Stadtteil Halle-Neustadt ist am Mittwoch überraschend geplatzt. Es habe keine Versteigerung gegeben, weil der Liquidator der Schuldner die Gläubigerforderungen abgelöst habe, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Halle. Er nannte einen Betrag von einer Million Euro. Der 18-Geschosser hatte zuletzt einer britischen Gesellschaft gehört, die liquidiert wurde. Bei einem Bürgerentscheid hatten sich die Hallenser mit großer Mehrheit für den Plan ausgesprochen, nach der Sanierung durch einen Investor Teile der Stadtverwaltung in dem »Scheibe A« genannten Gebäude unterzubringen. Es gehört zu einem Ensemble von fünf Hochhäusern, die das Stadtbild von Halle-Neustadt maßgeblich prägen. Vier der fünf Bauten stehen indes seit 20 Jahren leer. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.