Rockerclub in NRW verboten

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der Rockerclub »Hells Angels« in Erkrath ist verboten worden. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) löste den Verein »Hells Angels MC Concrete City« sowie die Teilorganisation »Clan 81 Germany« auf, wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte. Zweck und Tätigkeit des Rockerclubs und seiner Unterstützer verstießen gegen Strafgesetze, begründete der Minister das Verbot. Die Polizei durchsuchte am Morgen mehr als 50 Wohnungen und Geschäftsräume. Das Vereinsvermögen wird beschlagnahmt. Die »Hells Angels« versuchten, Macht- und Gebietsansprüche aggressiv gegen verfeindete Clubs durchzusetzen, erläuterte Reul. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -