Trump scheitert mit Einreiseverbot
US-Bundesrichter blockiert erneut Beschränkungen für Muslime
Honolulu. Kurz vor dem Inkrafttreten neuer Einreisebeschränkungen haben erneut Gerichte die Pläne von US-Präsident Donald Trump durchkreuzt, Menschen aus bestimmten Staaten nicht mehr einreisen zu lassen. Ein Richter in Hawaii legte Trumps jüngste Maßnahme am Dienstag vorübergehend auf Eis. Er gab damit einem Antrag des Bundesstaates statt. Auch ein Bundesrichter aus Maryland blockierte die Regelung. Das Weiße Haus kritisierte die Entscheidung scharf. Es ist bereits die dritte Verfügung, mit der Trump gerichtlich ausgebremst wird. Zu den von der Einreisebeschränkung betroffenen Staaten gehören Tschad, Iran, Libyen, Nordkorea, Syrien und Jemen. Trumps Regierung hatte argumentiert, diese Länder genügten den US-Anforderungen für Sicherheitsüberprüfungen von Visa-Antragstellern und den Informationsaustausch nicht. Der Richter aus Hawaii entschied, die Trumps Anordnung diskriminiere die Menschen aufgrund der Nationalität. Es fehle an Erkenntnissen dazu, dass ihre Einreise US-Interessen schade. dpa/nd Seite 7
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.