Erfurts OB fordert mehr Polizei

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Nach einer Massenschlägerei zwischen rivalisierenden Gruppen in der Erfurter Innenstadt fordert Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) mehr Informationen durch die Ermittlungsbehörden. »Diese Dinge finden in Erfurt statt, und die Infos bekomme ich aus der Zeitung«, sagte der SPD-Landeschef der »Thüringer Allgemeinen«. Innenminister Georg Maier (SPD) hatte am Montag vor einer Eskalation des Streits gewarnt, der sich im Bereich der Organisierten Kriminalität abspiele. Die Diskussion um Organisierte Kriminalität und auch um die Sicherheit auf dem Anger sei bisher eher nebulös, sagte Bausewein. Aber bei einer veränderten Gefährdungslage brauche es auch mehr Personal bei der Polizei. »Erfurt ist kein Palermo und soll es auch nicht werden.«

Aus einer etwa 20-köpfigen Gruppe war in der vergangenen Woche nach Polizeiangaben auf zwei Menschen eingeschlagen worden, die zuvor ein Lokal verlassen hatten. Weitere Gäste sollen den Angegriffenen zu Hilfe geeilt sein. Die CDU spricht von einem gestörten Vertrauensverhältnis zwischen dem OB und Innenminister Maier. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.