Chinas Wirtschaft um 6,8 Prozent gewachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Chinas Wachstum hat sich von Juli bis September geringfügig verlangsamt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Bruttoinlandsprodukt um 6,8 Prozent, wie die nationale Statistikbehörde am Donnerstag mitteilte. Die Regierung hat als Wachstumsziel für 2017 rund 6,5 Prozent ausgegeben. Im vergangenen Jahr legte das chinesische BIP offiziell um 6,7 Prozent zu, die niedrigste Rate seit gut 25 Jahren. Ökonomen führten das weiter kräftige Wachstum auf die anhaltend hohe Kreditvergabe zurück, durch die der Bausektor boome und viele Staatsbetriebe künstlich am Leben gehalten würden. Beim KP-Parteitag gab es derweil kaum Anzeichen, dass die Stützungsmaßnahmen bald zurückgefahren werden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.