- Politik
- LINKE in Sachsen-Anhalt
Knöchel tritt als Fraktionschef zurück
LINKEN-Politiker: »Aufforderung war verbunden, mit massiver Kritik an meinem Führungsstil«
Magdeburg. Swen Knöchel tritt als Fraktionschef der LINKEN im sachsen-anhaltischen Landtag zurück. »Anlass für diesen Schritt sind die Aufforderungen des Landesvorsitzenden und des Fraktionsvorstandes an mich, zur anstehenden Wahl des Fraktionsvorstandes nicht erneut zu kandidieren«, erklärte Knöchel am Freitag via Facebook.
»Die Aufforderung war verbunden, mit massiver Kritik an meinem Führungsstil und den in meiner Verantwortlichkeit liegenden Zustand der Landtagsfraktion. Kritik, die ich annehmen muss, die mich aber in der massiven Form des Vortrages überraschte und teilweise auch verletzt hat.«
Dipolmatischer formulierten es die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Eva von Angern und der Parlamentarische Geschäftsführer Stefan Gebhardt in einer Erklärung zum Rücktritt Knöchels: »In der Vorbereitung der Fraktionsvorstandswahl gab es eine ehrliche und kritische Debatte über den Stand der Fraktion und deren Perspektiven. Mit hohem Respekt nehmen wir zur Kenntnis, dass unser Fraktionsvorsitzender daraus die Konsequenz gezogen hat, nicht wieder für das Amt anzutreten.« Die Fraktion wolle nun schnellstmöglich die Neuwahl des Fraktionsvorstandes vorbereiten.
Knöchel war im März 2016 nach der Landtagswahl zum Fraktionschef gewählt worden. Der Finanzexperte und ehemalige Betriebsprüfer übernahm den Fraktionsvorsitz von Wulf Gallert. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.