Iran: Keine Gespräche über Nahost und Raketen
Teheran. Iran will mit dem Westen - auch der EU - weder über seine Nahostpolitik noch über das Raketenprogramm des Landes verhandeln. Beide Themen hätten nichts mit dem Atomabkommen zu tun, das Iran mit den den UN-Vetomächten sowie Deutschland ausgehandelt hatte, so Ali-Akbar Welajati, der außenpolitische Berater des obersten Führers, Ajatollah Ali Chamenei, am Samstag.
Iran habe sehr wohl ein Recht, Verbündete in der Region zu haben und seinen geopolitischen Interessen nachzugehen, Das Atomabkommen von 2015 müsse von Iran und den Weltmächten entsprechend umgesetzt werden. Die USA dürften den Deal nicht mit neuen Diskussionen über Irans Raketenprogramm und Nahostpolitik verknüpfen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.