Zahl der Passagiere an Flughäfen steigt weiter
Trotz der massiven Krise der Fluggesellschaft Air Berlin stieg die Zahl der Flugbewegungen und Passagiere an den Berliner Flughäfen im Vergleich zum Vorjahr auch 2017 weiter kräftig an. Wie die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) am Montag in einer Pressemitteilung erklärte, wurden von Januar bis September 2017 fast 26 Millionen Passagiere in Tegel und Schönefeld abgefertigt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach das einem Plus von 5,8 Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen stieg für denselben Zeitraum auf 215 581 Starts und Landungen (plus 2,1 Prozent). »Moderat« wirkte sich die Air-Berlin-Krise demnach erstmals im vergangenen September am Flughafen Tegel aus: Im Vergleich zum Vormonat gingen die Fluggastzahlen laut Flughafengesellschaft um 3,7 Prozent zurück. Ende dieser Woche wird die letzte Maschine der insolventen Air Berlin in Tegel erwartet. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.