Werbung

Zahl der Passagiere an Flughäfen steigt weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Trotz der massiven Krise der Fluggesellschaft Air Berlin stieg die Zahl der Flugbewegungen und Passagiere an den Berliner Flughäfen im Vergleich zum Vorjahr auch 2017 weiter kräftig an. Wie die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB) am Montag in einer Pressemitteilung erklärte, wurden von Januar bis September 2017 fast 26 Millionen Passagiere in Tegel und Schönefeld abgefertigt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach das einem Plus von 5,8 Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen stieg für denselben Zeitraum auf 215 581 Starts und Landungen (plus 2,1 Prozent). »Moderat« wirkte sich die Air-Berlin-Krise demnach erstmals im vergangenen September am Flughafen Tegel aus: Im Vergleich zum Vormonat gingen die Fluggastzahlen laut Flughafengesellschaft um 3,7 Prozent zurück. Ende dieser Woche wird die letzte Maschine der insolventen Air Berlin in Tegel erwartet. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.