Ausstellung zu Abrafaxen in Wittenberg

  • Lesedauer: 1 Min.

Wittenberg. Die Cranach-Stiftung in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) präsentiert bis zum 28. Februar die Ausstellung »Schlag auf Schlag - Die unglaublichen Abenteuer der Abrafaxe mit Luther, Cranach & Co«. Zu sehen sind Originalzeichnungen und Texte sowie Skizzen der ostdeutschen Comic-Kultserie, wie eine Sprecherin in Wittenberg mitteilte. Zudem zeigt ein Film, wie ein Mosaik-Heft entsteht. In »Schlag auf Schlag« geht es um die Geschichte der Reformation: Dabei sind die Abrafaxe auf ihren Reisen durch die Zeit in Wittenberg gelandet, im Jahr 1517. Brabax hilft Martin Luther (1483-1546), dessen ursprünglich 478 Thesen auf 95 Thesen zu kürzen. Califax macht sich als Küchenhilfe in der Cranach-Werkstatt unentbehrlich. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf diesen Geschichten in Wittenberg. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -