EuGH erleichtert Firmen Verlagerung von Zentrale

  • Lesedauer: 1 Min.

Luxemburg. Unternehmen können ihren rechtlichen Sitz frei in andere EU-Länder verlegen. Eine gleichzeitige Verlegung ihrer tatsächlichen Tätigkeit ist nicht erforderlich, wie am Mittwoch der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied. Er gab damit dem polnischen Unternehmen Polbud recht. Dies hatte 2011 in einer außerordentlichen Hauptversammlung entschieden, seinen sogenannten Satzungssitz nach Luxemburg zu verlegen. 2013 wurde dies vollzogen. Beim polnischen Registergericht beantragte Polbud die Löschung aus dem Handelsregister. Nach polnischem Recht führt die Sitz-Verlegung ins Ausland allerdings zur Liquidation des Unternehmens in Polen. Eine Löschung aus dem Handelsregister lehnte das Registergericht ab, weil die Liquidation nicht abgeschlossen sei. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.