Verknüpft
Christa-Wolf-Stück
Zwei Texte der Autorin Christa Wolf (1929 - 2011) liegen dem Stück »Nachdenken über Christa T./Störfall« zugrunde, das das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin auf die Bühne bringt. Die Uraufführung soll am 11. November in der Spielstätte E-Werk in Schwerin sein, teilte eine Theatersprecherin mit. Die Bühnenfassung schrieb Patrick Wengenroth, dessen Stück »Ab jetzt ist Ruhe« nach dem Roman von Marion Brasch, den sie ihrer Familie gewidmet hat, bereits in Schwerin uraufgeführt wurde.
In der neuen Inszenierung verknüpft Wengenroth zwei Texte Christa Wolfs und versucht mit sechs Schauspielern des Ensem᠆bles und dem Musiker Matze Kloppe eine theatrale Annäherung an die Gedankenwelt Wolfs. Es gehe um das Erinnern und Vergessen, um Angst, unbeantwortete Fragen und die Sehnsucht nach Autonomie. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.