Moselwinzer mit kleinster Ernte seit Jahrzehnten

  • Lesedauer: 1 Min.

Kanzem. Die Moselwinzer haben die kleinste Ernte der letzten fünf Jahrzehnte eingefahren. Mit einer geschätzten Menge von 600 000 Hektolitern liege sie um ein Drittel niedriger als in einem normalen Jahr, so der Vorsitzende des Vereins Moselwein und Mosel-Weinbaupräsident Rolf Haxel am Freitag. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Winzer an Mosel, Ruwer und Saar rund 150 000 Hektoliter weniger im Keller. Mit der geernteten Qualität seien die Winzer aber zufrieden. Der Start der Lese Ende August sei »der früheste Erntebeginn seit Menschengedenken« an der Mosel gewesen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.