Manuskript ist Welterbe

  • Lesedauer: 1 Min.

Das handschriftliche Manuskript der h-Moll-Messe aus der Feder des Komponisten Johann Sebastian Bach ist bei einem Festakt in Berlin mit einer Urkunde als UNESCO-Weltdokumentenerbe ausgezeichnet worden. Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Verena Metze-Mangold, überreichte am Freitag in Berlin die Urkunde an Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin. Zu dem Festakt führten die Berliner Philharmoniker das Werk aus den Jahren 1748 und 1749 auf.

Nach Bachs Tod gelangte das Autograph den Angaben nach über mehrere Stationen im Jahr 1861 in die Königliche Bibliothek, die heutige Staatsbibliothek zu Berlin, wo sich damals bereits zahlreiche Bach-Autographen befanden. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.