Marode Justizgebäude in Bayern
München. Bayern muss in seine Justizgebäude mindestens 1,24 Milliarden Euro für Sanierungen und Neubauten investieren. Dabei nicht berücksichtigt sind laufende Schönheitsreparaturen und kleinere Ausbesserungen, sondern nur größere Baumaßnahmen ab 100 000 Euro, wie das Justizministerium auf eine Anfrage der SPD mitteilte. Im Haushalt des Freistaats sind für 2017 und 2018 jeweils rund 123 Millionen Euro für Sanierungen und Investitionen an den Justizgebäuden eingeplant, 2012 waren es noch 97,2 Millionen Euro. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.