UN: 1,8 Millionen Menschen in Syrien neu geflohen

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind zwischen Januar und September diesen Jahres innerhalb Syriens rund 1,8 Millionen Menschen neu vertrieben worden. Die meisten von ihnen seien vor den Kämpfen im Osten des Bürgerkriegslandes geflohen, erklärte der UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock am Montag vor dem Sicherheitsrat in New York. Dazu kommen die 6,1 Millionen Binnenflüchtlinge, die bereits seit mehr als einem Jahr auf der Flucht seien. Mehr als fünf Millionen Syrer brachten vor Gewalt und Terror in Nachbarländern in Sicherheit. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -