Bundeskanzlerin kommt nach Potsdam
Potsdam. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird am 8. November das diakonische Oberlinhaus in Potsdam besuchen. Die Regierungschefin werde dabei auch eine Rede in der Kirche des evangelischen Sozialträgers halten, sagte eine Sprecherin der Einrichtung. Das Oberlinhaus mit rund 1800 Beschäftigten engagiert sich seit mehr als 140 Jahren vor allem für Kinder und Menschen mit Behinderungen. Heute werden dort in verschiedenen Einrichtungen mehr als 30 000 Menschen betreut. Der historische Oberlinverein wurde 1871 in Berlin zur Betreuung von Kindern gegründet. 1874 wurden im Ortsteil Nowawes, der heute zu Potsdam gehört, eine Kleinkinderschule und ein Lehrerinnenseminar sowie 1878 eine Poliklinik eröffnet, 1886 begann die Arbeit mit Behinderten. Namensgeber des Sozialträgers ist der elsässische Pfarrer und Sozialreformer Johann-Friedrich Oberlin (1740 - 1826). Das diakonische Unternehmen hat heute 13 Tochtergesellschaften. 2002 wurde die Oberlinstiftung gegründet, um das Oberlinhaus zu fördern. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.