Niedersachsen wird rot-schwarz

CDU und SPD vereinbaren Koalitionsverhandlungen

  • haju
  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Eine Große Koalition aus SPD und CDU in Niedersachsen dürfte sicher sein. Nach einem mehrstündigen Sondierungsgespräch haben sich Delegationen beider Parteien am Mittwoch darauf geeinigt, nun in reguläre Koalitionsverhandlungen einzutreten. Es gebe »eine hinreichend breite Basis« dazu, konstatierte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Noch im laufenden Monat solle die neue Regierung gebildet werden, sagte der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann. Voraussichtlich wird das am 14. November geschehen, wenn der Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt. Weil wird weiter Regierungschef des zweitgrößten Bundeslandes sein, welche Position Althusmann einnehmen wird und auch, wer welchen Ministerposten bekommt, all dies ist noch offen.

Über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen sollten am Abend formell noch die Landesvorstände beider Parteien entscheiden. In Niedersachsen war vor dreieinhalb Wochen ein neuer Landtag gewählt worden. haju

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.