Friedrichshain-Kreuzberg nutzt Vorkaufsrecht

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg nutzt zum zehnten Mal das Vorkaufsrecht bei Mietshäusern, um einen Verkauf an einen Investor zu verhindern. Das Haus in der Friedrichshainer Eckertstraße 15 soll künftig von der WBM Wohnungsbaugesellschaft Mitte mbH bewirtschaftet werden. Im Gebäude befinden sich 17 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit, teilte der Bezirk in einer Pressemitteilung mit. »Mit der Ausübung des Vorkaufsrechts haben wir das Haus dem aufgeheizten Immobilienmarkt entzogen, um eine Verdrängung der Wohnbevölkerung zu vermeiden«, erklärte der Baustadtrat des Bezirks, Florian Schmidt (Grüne). Ziel sei es, die durchmischte Struktur der Wohnbevölkerung im von Gentrifizierung betroffenen Friedrichshain-Kreuzberg zu erhalten, so Schmidt. Er kündigte darüber hinaus an, das Vorkaufsrecht gegebenenfalls auch bei weiteren Verkäufen anzuwenden. mkr

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -